Vertriebsziele je priorisiertem Marktsegment beschreiben die qualitativen (z.B. weitere Erhöhung Bekanntheitsgrad, Neukundengewinnung, …) und/oder quantitativen (z.B. Absatz, Umsatz, Wachstum, Marktanteile, …) Ziele, die in einem definierten Zeitraum angestrebt werden. Diese können sich je nach Segment aufgrund verschiedener Reifegrade (z.B. Marktdurchdringung, …) teilweise unterscheiden.
Zur Festlegung der Vertriebsziele können entweder top-down z.B. über die Ansoff-Matrix die Wachstumsbeiträge je Marktsegment entsprechend der High-Level-Vertriebsziele heruntergebrochen werden. Alternativ kann bottom-up je Marktsegment ein Wachstumsbeitrag hergeleitet und mit dem High-Level-Ziel verglichen werden.
Durch klare Vertriebsziele je Segment können Unternehmen ihren Vertrieb effizient steuern und langfristig erfolgreich wachsen.
Zusammenhängende Logik im Thema Marktbearbeitungsstrategie:
- Marktsegmentierung
- Targeting
- Vertriebsziele
- Vertriebsansatz
- Vertriebspartnerstrategie
- Wettbewerbspositionierung
- Produkt- und Serviceportfolio