Mit den analytischen Methoden, die wir in unseren Projekten einsetzen, sind wir immer auf dem aktuellen Stand der Forschung. Dabei greifen wir selbstverständlich auch auf die Sales Profit Chain-Methode unseres Co-Founders Prof. Dr. Jan Wieseke zurück, um komplexe Wirkungsketten in der Vertriebsorganisation zu analysieren und daraus Empfehlungen ableiten zu können.
Das ist allerdings nur ein Teil unseres Methodensets – Kundenstrukturanalysen, Kundenpotenzialberechnungen und Cost-to-Serve-Analysen helfen uns beispielsweise dabei, Betreuungsmodelle zu entwickeln oder weiterzuentwickeln. Mit Hilfe zahlreicher statistischer Methoden sind wir in der Lage in komplexen Datenstrukturen Wirkzusammenhänge zu erkennen und daraus Maßnahmen abzuleiten. In diesem Feld der Big Data Analytics hilft uns unsere Nähe zur Universität dabei, immer auf dem neuesten Stand zu sein.
Diese Methoden sind ebenfalls wichtig für Themen, welche wir rund um das Pricing / Preismanagement behandeln.
Auf den folgenden Seiten erläutern wir ausgewählte Einzelleistungen für Sales Analytics und geben Einblicke in typische Projektthemen.
Sie wollen gerne mehr über unsere Ansätze erfahren?
Nehmen Sie gerne direkt Kontakt mit mir auf oder wählen oben rechts
in der Menüleiste einen Kennenlerntermin aus!
Dr. Jan Helge Guba
Co-Founder & Managing Partner