Die Cluster-Analyse – von Cluster = Haufen, Gruppe, Bündel – ist eine Methode zur Gruppierung von Kunden oder Märkten auf Basis ähnlicher Merkmale.

Ziel der Cluster-Analyse ist es, Vertriebspotenziale gezielt zu identifizieren und personalisierte Strategien zu entwickeln. Unternehmen nutzen Cluster-Analysen, um kundenorientierte Vertriebsstrategien zu optimieren, z. B. durch die Anpassung von Angeboten oder die Priorisierung von Zielgruppen.

Bestandteile einer Cluster-Analyse

  • Datensammlung und Vorbereitung
  • Auswahl bzw. Programmierung Algorithmus
  • Durchführung Cluster-Analyse
  • Interpretation der Ergebnisse

Exemplarische Anwendungsbereiche im Vertrieb

  • Kundensegmentierung: Bildung von Gruppen basierend auf Kaufverhalten, Umsatzpotenzial oder Demografie
  • Lead-Scoring: Bewertung und Priorisierung von Vertriebskontakten anhand ähnlicher Erfolgsmerkmale
  • Regionale Marktanalyse: Identifikation von Gebieten mit ähnlicher Nachfrage zur effizienteren Ressourcensteuerung
  • Personalisierte Ansprache: Anpassung von Vertriebs- und Marketingmaßnahmen an spezifische Kundengruppen

Durch den Einsatz von Cluster-Analysen können Vertriebsteams ihre Ressourcen gezielt einsetzen, Conversion Rates steigern und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen.


Andere suchten auch nach: