Die SWOT-Analyse ist ein Instrument, das Unternehmen dabei helfen kann, ihre internen Stärken (Strengths) und Schwächen (Weaknesses) sowie externe Chancen (Opportunities) und Risiken (Threats) zu identifizieren und zu bewerten. Im Vertriebskontext ermöglicht sie eine fundierte Bewertung der Vertriebsstrategie und -taktiken, um Wettbewerbsvorteile zu maximieren und potenzielle Herausforderungen zu bewältigen.
Dabei werden Stärken (Strengths) als Wettbewerbsvorteile identifiziert, die das Unternehmen auszeichnen, während Schwächen (Weaknesses) die internen Bereiche darstellen, in denen noch Verbesserungspotenzial besteht.
Chancen (Opportunities) beziehen sich auf externe Faktoren, die das Unternehmen nutzen kann, um zu wachsen oder neue Märkte zu erschließen, während Bedrohungen (Threats) Risiken darstellen, die das Unternehmen negativ beeinflussen könnten (z.B. mithilfe des PESTEL-Frameworks).
Insgesamt unterstützt die SWOT-Analyse Unternehmen dabei, fundierte strategische Entscheidungen zu treffen und gezielt Maßnahmen zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsposition zu entwickeln.