Die Churn-Rate – zu deutsch: Abwanderungsquote – beschreibt den Anteil der Kunden, die innerhalb Churn-Rateeines bestimmten Zeitraums ein Unternehmen verlassen. Damit ist sie ein zentraler Indikator für die Kundenbindung.

Sie wird im Rahmen einer Churn-Analyse berechnet, indem die Anzahl der abgewanderten Kunden (= Kunden zu Beginn minus Kunden am Ende des Zeitintervalls) durch die Anzahl der Kunden zu Beginn des Zeitraums geteilt wird.

Eine hohe Churn-Rate signalisiert potenzielle Schwächen in der Kundenbindung. Damit kann sie auf Probleme wie unzureichenden Kundenservice, mangelnde Produktqualität oder attraktive Wettbewerbsangebote hinweisen. Die optimale, jedoch hypothetische Churn-Rate liegt bei 0%.


Andere suchten auch nach: