Die Bestandskundenbetreuung umfasst alle Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, bestehende Kunden langfristig zu binden, ihre Zufriedenheit zu steigern und zusätzliche Umsatzpotenziale zu erschließen.

Exemplarische Elemente der Bestandskundenbetreuung:

1. Regelmäßige Kundenkommunikation:

    • Wertgerechte Betreuung durch persönliche / digitale Ansprechpartner (z. B. Account Manager, Customer Success Teams, Kleinkundenmanagement, …)
    • Regelmäßige Kontaktpunkte über verschiedene Kanäle (z. B. Marketing, E-Mail, Telefon, persönliche Meetings, …)

2. Kundenzufriedenheit und Support:

    • Schnelle Reaktionszeiten und lösungsorientierter Service
    • Feedbackschleifen zur kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Services

3. Cross-Selling und Up-Selling:

    • Identifikation zusätzlicher Bedarfe und Potenziale
    • Angebot ergänzender oder höherwertiger Produkte/Dienstleistungen

4. Kundenbindungsmaßnahmen:

    • Exklusive Vorteile, Rabatte oder Bonusprogramme für treue Kunden
    • Bereitstellung von Mehrwert durch Schulungen, Workshops oder Events

Eine durchdachte Bestandskundenbetreuung sorgt für höhere Kundenzufriedenheit, langfristige Geschäftsbeziehungen und eine nachhaltige Umsatzsteigerung. Unternehmen, die gezielt in die Betreuung bestehender Kunden investieren, profitieren von geringeren Akquisekosten (im Vergleich zur Neukundenakquise), höheren Wiederkaufsraten und einer stärkeren Markentreue.


Andere suchten auch nach: