Marktforschung ist ein strategischer Prozess zur Sammlung, Analyse und Interpretation von Daten über Märkte, Zielgruppen und Wettbewerbsumfelder, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie hilft Unternehmen, Chancen und Risiken zu identifizieren und ihre Strategien entsprechend auszurichten. Die Informationen kommen aus verschiedenen Quellen, wie z. B. Umfragen, Interviews, Fokusgruppen, Online-Daten, Verkaufszahlen, öffentlich zugänglichen Marktberichten oder direkten Beobachtungen des Marktes und der Wettbewerber.
Mögliche Ansätze:
- Quantitative Forschung: Erhebung von numerischen Daten (z. B. Umfragen, Marktanalysen, …) zur Auswertung von Marktgrößen und -trends
- Qualitative Forschung: Einblicke in Meinungen und Verhaltensweisen durch Interviews oder Fokusgruppen
Ziele der Marktforschung:
- Identifikation von Markttrends und -bedürfnissen
- Bewertung von Kundenpräferenzen und -verhalten
- Analyse von Wettbewerbsstrategien und Marktchancen
- Unterstützung der Produktentwicklung und Optimierung von Marketingkampagnen
- …