Die Sales Profit Chain (kurz: SPC), entwickelt von unserem wissenschaftlichen Beirat Prof. Jan Wieseke, analysiert zentrale Wirkungsketten im Vertrieb und dient als Rahmenwerk zur ganzheitlichen Optimierung von Vertriebsprozessen. Zu welchem Zweck wird die Sales Profit Chain angewendet? Sie wird genutzt, um Vertriebsprozesse systematisch zu analysieren, Optimierungspotenziale zu identifizieren und konkrete Maßnahmen zur Leistungssteigerung abzuleiten. Auf diesen Prinzipien basiert die TUNE-Methode – ein Analyse- und Optimierungsinstrument, das Wirkungsketten systematisch entschlüsselt und gezielte Handlungsempfehlungen liefert. Inzwischen ist der SPC-Ansatz auch in unserem Consulting-Kontext ein bewährter Bestandteil geworden – Ob in Sales Quick Checks, in Management-Workshops oder in ganzheitlichen Vertriebsaudits.
Die Sales Profit Chain ist der erste Band. Der zweite Band dreht sich um die Verknüpfung von Sales und Strategy, SALESTEGY.