Produktkonfiguration beschreibt den Prozess der individuellen Anpassung und Bestellung von Produkten, die auf die spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen von Kunden zugeschnitten sind.

Exemplarische Konfigurationsansätze

  • Stufen der Produktkonfiguration

    Standard To Order (STO): Standardisierte Produkte werden mit minimalen Anpassungen an Kundenwünsche modifiziert. Der Fokus liegt auf einer schnellen Produktion und Lieferung, während die Individualisierung auf bestimmte Parameter beschränkt bleibt.

  • Configure To Order (CTO): Ein bereits entwickeltes Produkt wird nach Kundenwunsch konfiguriert, bevor die Produktion beginnt. Kunden wählen aus vordefinierten Optionen, wodurch eine hohe Flexibilität innerhalb eines standardisierten Rahmens ermöglicht wird
  • Engineer To Order (ETO): Das Produkt wird erst nach der Kundenbestellung vollständig neu entwickelt und konstruiert. Dieser Ansatz eignet sich für spezialisierte, komplexe oder hochgradig individualisierte Lösungen

Eine effiziente Produktkonfiguration ermöglicht es Unternehmen, Kundenwünsche gezielt zu erfüllen, den Verkaufsprozess zu optimieren und durch flexible Konfigurationsansätze eine Balance zwischen Individualisierung, Effizienz und Skalierbarkeit zu schaffen.


Andere suchten auch nach: