Digitale Trainings sind aus dem Vertriebsalltag nicht mehr wegzudenken – sie sparen nicht nur Kosten, sondern steigern nachweislich auch die Informationsaufnahme. Besonders für Vertriebsmitarbeitende bieten sie Flexibilität, da sie problemlos zwischen Kundenterminen absolviert werden können. Doch die Praxis zeigt: Motivation und Durchhaltevermögen lassen häufig zu wünschen übrig.

Die Lösung: Gamification

Gamification bringt spielerische Elemente wie Punkte, Ranglisten oder Quizzes ins Training und sorgt so für mehr Motivation, Engagement und nachhaltigen Lernerfolg. Besonders im wettbewerbsorientierten Vertrieb wirkt ein spielerischer Wettbewerb oft Wunder und hält auch erfahrene Mitarbeitende bei der Stange. Unser Geschäftsführer Jan Helge Guba und unsere Mitarbeiterin Elisa Dammeyer geben in einem Artikel für die Vertriebszeitung Einblicke in die Erkenntnisse neuer praxisnaher Gamificationansätze im Vertrieb.

Gamification im Vertrieb

Zwei Tipps für mehr Motivation und Lernerfolg für Vertriebstrainings

1. Motivationskick durch Quizzes

Integrieren Sie kleine, digitale Wissens-Quizzes am Ende Ihrer Trainings. Sie sind einfach umzusetzen und sorgen dafür, dass die Inhalte besser im Gedächtnis bleiben – und die Teilnehmer mit Spaß bei der Sache sind.

2. Wettbewerbsgeist wecken

Gerade erfahrene Vertriebsprofis profitieren von spielerischen Wettbewerben. Ranglisten, Abzeichen oder kleine Challenges motivieren auch „alte Hasen“, sich aktiv einzubringen und ihr Wissen zu testen.

Unser Fazit

Gamification macht digitale Vertriebstrainings nicht nur unterhaltsamer, sondern auch effektiver. Wichtig ist, die Elemente gezielt und teamgerecht einzusetzen, damit alle Mitarbeitenden profitieren – ohne Überforderung oder unnötigen Druck.

KONTAKT AUFNEHMEN

ZUM GANZEN ARTIKEL

ZUM GLOSSAREINTRAG

KONTAKT AUFNEHMEN