Key Account Management – kurz: KAM – bezeichnet die strategische Betreuung und Pflege der wichtigsten und größten Kunden eines Unternehmens, die als sogenannte Key Accounts identifiziert werden. Diese Kunden haben z.B. aufgrund ihres Umsatzpotenzials, ihrer strategischen Bedeutung oder ihrer langfristigen Bindung einen besonderen Stellenwert.

Das Key Account Management verfolgt das Ziel, langfristige und nachhaltige Beziehungen zu diesen Schlüssel-Kunden aufzubauen, die auf Vertrauen, maßgeschneiderten Lösungen und einem intensiven Austausch beruhen. Ein KAM-Ansatz umfasst oft die individuelle Betreuung der Key Accounts, die Entwicklung spezifischer Angebote und Dienstleistungen sowie die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen des Unternehmens, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und die Kundenbindung zu stärken. Die zentrale Rolle übernimmt der Key Account Manager, der als Schnittstelle zwischen Unternehmen und Key Accounts agiert. Er analysiert Kundenbedürfnisse, entwickelt maßgeschneiderte Lösungen und koordiniert die Zusammenarbeit mit internen Teams. Dafür sind kommunikative, analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick essenziell, um langfristige Partnerschaften zu sichern. Das Key Account Management ist durch die strukturierte & dedizierte Betreuung der wichtigsten Kunden oftmals maßgeblich für den weiteren profitablen Wachstumspfad von Unternehmen.

Mehr erfahren: Key Account Management